Katzenwetter in der Schweiz. 10 Grad und Regen. Das perfekte Wetter hier. Sonne und 30 Grad. Ich sitze nun seit einer Stunde vor dem Notebook in meiner Wohnung hier und habe keine grosse Lust eine Kolumne für Zürich zu schreiben. Ich lebe im Moment ein Doppelleben.
Ein zu Hause in der Schweiz, eine zweite Wohnung hier, ein Geschäft in Zürich und meine zweite Firma hier. Arbeitskollegen da, Angestellte hier. Dasselbe auch mit meinen Frauengeschichten. Spass zu Hause, Spass hier. Kommt ihr noch draus? Ich langsam nämlich nicht mehr! Wo fühle ich mich zu Hause? Mit welcher Frau bin ich im Moment gerade zusammen?! Mir ist es ein Rätsel wie Kachelmann ein Leben mit sieben Geliebte (!!!) in verschiedenen Städte leben konnte. Und ja, ich gebe es zu in diesem Punkt „bewundere“ ich ihn. Doch für sein belügen und betrügen seiner „Freundinnen“ verachte ich ihn.
Micha, Du hast alles was sich die meisten Single-Männer wünschen. Hast Erfolg, bist am herumreisen und hast genug Frauen!
Hmm. Wirklich? Nein, ich will nicht lügen – natürlich macht es Spass, ist es spannend und aufregend. Aber dieses Doppelleben hat auch Nachteile. Stress, wenig schlaf, dauernd Action und viel zu wenig Zeit für mich selbst.
Manchmal frage ich mich, warum ich mir das „antue“. Ob ich mich vielleicht doch wieder auf nur eine Frau & „Leben“ konzentrieren sollte.
Stecke ich vielleicht Mitte in der Midlife Crises und habe es noch gar nicht bemerkt?!
PS: Sorry Schlapphut… aber der Titel hat hier auch so gut gepasst!
Hallo Micha
Dein SingleTagebuch im „Tagblatt“ nervt zusehends…oder sollen wir nach dem heutigen Text etwa Mitleid haben mir dir? Sicher nicht…wer mit 37 Jahren noch so unreif daherschreibt und so wenig Ahnung hat, worum es im Leben wirklich geht, der sollte seinen sicher gut bezahlten Job jemand anderem überlassen, der wirklich schreiben kann und etwas zu erzählen hat.
So wie z.B. Nick Ganz, der zu Beginn im „Tagblatt“ jeweils mit Herz und Kopf erzählt hat, dessen Niveau aber mit der Besetzung „Micha“ und „Bienek“ leider ein Traum bleiben wird, schade.
Hallo Peter. Danke für Dein Feedback. Nein. Ich brauche Dein Mitleid nicht. Danke. Schön das Du weisst, um was es im Leben geht. Um was? Würdest Du mir das und meinem Leser/innen erklären? Ich denke diese Frage lässt sich nämlich nicht beantworten… diese Frage stellt sich wohl jeder und niemand hat eine richtige Antwort darauf. Und was die 37j. angeht. Warum soll ich mich verhalten wie ein „alter Mann“. Ich habe keine Kinder, keine Familie und das Thema interessiert mich auch nicht… Kann tun und lassen was ich will, schreiben was ich will und das ist auch gut so ;) Wenn Du das als unreif anschaust… ist das Dein Problem. Lieben Gruss Micha
und du meinst das die umstellung einfach so klappt ohne das man gelegentlich den ganzen stress, die freiheiten usw vermisst? wieder fester partner mit festen ansprüchen die sich nicht einfach aufschieben lassen? (mal ganz nebenbei, ich bin auch wenn das etwas fies klingt wirklich beruhigt das es noch andere gibt die unter solchen umständen leiden „müssen“ ;) )
oder ist mrs right durchs leben gestolpert und hat für ein umdenken gesorgt?
Lieber Micha
Ab und zu oder eher regelmässig lese ich die „Single-kolumne“
Des öfteren fand ich deine Gedanken und Zitate gut, lustig und interessant.
Schade, um Kommentare, wie …. wenn Mann meint alles besser zu machen.
Auch wenn ich durch einige Lebenserfahrung wieder beim Wunsch nach einem festen Partner gelandet bin, ist es eben wirklich so, dass Männer
wie du nicht zu den „schlechten“ gehören oder nicht wissen um was es im Leben geht ! Mir gefällt deine Ehrlichkeit. Was du zum Thema Doppelleben
geschrieben hast, finde ich echt gut und zeigt, dass Männer, die so „ungebunden“ leben, nicht oberflächlich sein müssen und sich im tieferen Innern eben doch oft nach e i n e r Freundin sehnen.
Wünsche dir Glück im Leben und für deinen persönlichen Weg! Danke für
deine „Schreibereien“ :- ) Verena
@Tobias: Hmm. Möchte ich noch einmal so leben? Kann ich das überhaupt? Will ich das? Ich hinterfrage im Moment ganz stark die klassische Mann/Frau Beziehung. Ist diese klassisch monogame Beziehung nicht ein aufgezwängte Art zu leben und zu lieben? Durch die Kirche, durch die Gesellschaft?
@Verena: Danke! Da passt ja meine Antwort an Tobias schon fast dazu. EINE Freundin? Was, wenn man mehrere Menschen (Frauen) lieben kann und möchte? Oder nur jemanden „wirklich liebt“ aber sich die sexuellen Freiheiten nicht nehmen lassen will?
Wie auch immer. Ich lasse mir Zeit & es wird so kommen, wie es kommen muss… ;)
@Micha: Nochmals eine Antwort.. zum Punkt, „so einfach umstellen… wie Tobias schreibt. Ja, das ist vielleicht gerade die Schattenseite dieses, zwar oft lustvollen Lebensstyls. Wenn dann Liebe doch mal echt zu Herzen geht und Frau/ Mann eine verbindlichere Beziehung möchte, ist da plötzlich ein Thema, das eher unbekannt ist.
Ich gebe dir recht; niemand soll die „klassische Beziehung“ leben, weil es die Kirche oder Gesellschaft bestimmt, das kommt auch nicht gut heraus (selber erlebt ;- ) ) Könnte es sein, dass man lieben oder eine gewisse Verbindlichkeit (so wie guten Sex) über längere Zeit lernen bezw. schätzen lernen muss? Denn wer von uns möchte eines Tages als einsamer Mensch alt werden?
Gruss Verena