
Quelle: sxc.hu (Christgr)
Der Traummann im Jahre 2012 – es ist der „Alpha-Softie“. Das Resultat einer grossen Studie von einer Dating-Plattform. Kurz zur Erklärung. Das soll ein Mann sein, welcher erfolgreich ist, gebildet ist und gut verdient. Natürlich sollte er auch noch witzig, gefühlsvoll und häuslich sein, Kinder mögen und sich aktiv an der Erziehung beteiligen. Ach ja, gut aussehen und sexy sein nicht zu vergessen, etc. Die Liste ist noch länger… mehr dazu z.B. beim Blick.
Also, stellen wir uns einmal diesen „Mann“ im Alltag vor. 6.30 Uhr morgens, Aufstehen, duschen, rasieren. Danach Kaffee aufsetzen, nochmals kurz ins Bett zur Frau schlüpfen, ein wenig kuscheln. Der Kaffee ist fertig. Zum grösseren der Kinder ins Zimmer gehen und aufwecken. Danach mit Hybrid-Auto zur Arbeit in die Chefetage. 15 Uhr, der Chef hat jetzt frei. Trifft sich im Park mit seiner Frau, spielt mit den Kinder, danach Kaffeetrinken und ein wenig reden & lachen. Zum guten Schluss noch ein wenig shoppen. Zu Hause angekommen kümmert er sich um das Abendessen (selbstverständlich, sie hat ja den Mittag gemacht) danach folgt die Gutenachtgeschichte für die Kleinen. 21 Uhr. Er geht ins Bad, rasiert sich (von unten bis oben) und schlüpft zur Frau aufs Sofa vor den romantischen Kamin – wo der Wein schon bereit steht.
Liebe Frauen, seid ihr sicher, dass ihr einen Mann sucht?!
Mir reicht sexy, gebildet und kommunikativ und eine gute Mischung zwischen Macho und Gentleman. Bitte Männer bleibt Männer! (Irgendwie haben die südländischen Männer das „Mann-sein“ noch etwas besser drauf als die Männer hier, oder meine ich das nur?)
Klingt langweilig, dieser Typ
Nuja… Ich bin sicher, dass viele Frauen mit diesem Mann was anfangen könnten. Und viele Männer (da meine ich jetzt vor allem heterosexuelle) auch.
Solange der einen Ausschalter und einen Stellplatz in der Garage hat, ist der bestimmt absolut praktisch. ;-D
:) also, … ich weiß nicht, was gegen so einen mann zu sagen ist!? gut, das mit um 15 uhr nach hause kommen ist wohl fernab jeder realität,… aber der rest *liiike*
komisch beschweren sich männer nun über die Forderungen, die sie an die Frauen schon lange stellen. Schön, Modelmasse, ne Bombe im Bett und nebenbei schmeisst sie noch den Haushalt mit Links, bringt die Kinder in die Schule und macht sich dann auf zur Arbeit….
Mein lieber Micha, was ist so schlimm daran, wenn Männer heute auch ein Teil der Familie sein sollten? Und zwar aktiv und nicht passiv! Sie haben zu Frau und Kinder JA gesagt (im Normalfall jedenfalls) aber sich darum kümmern liegt nicht drin? Morgens den Knopf der Kaffeemaschine zu drücken und allenfalls die Kinder zu wecken gibt ja auch nicht soo viel Arbeit!
Ah warte, stimmt, dafür ist ja die Frau zuständig…
Ha! Endlich wieder ein Artikel wo die Leser/innen aus den Löcher kommen ;)
@Pia: Danke. Mehr dazu muss ich nicht kommentieren.
@ Inch & Mike: Genau ;)
@Natalie: Es ist wohl nicht nur das. Denn es widerspricht sich nicht nur dieses in dieser „Auflistung“.
@Tina: Ich weiss nicht, was Du für ein Männerbild hast, ICH fordere das jedenfalls nicht. Natürlich habe ich nichts gegen einen netten Körper und ein gutes Aussehen einzuwenden (subjektiv!), das Thema Kinder stellt sich bei mir im Moment nicht, darum darf sie auch gerne beruflich erfolgreich sein. Sollte es einmal soweit sein, wäre ich aber für eine Mischung. Sprich Mann/Frau arbeitet aber nicht 100% – damit fällt dann aber der (klassische) „Chef sein“ schon mal weg.
Wenn ich mir das nochmals so durchlese… erkenne ich mich eigentlich recht gut in diesem Alpha-Softi. Mist! Okey, der eine oder andere Punkt mit den Kindern & Co. trifft nicht ganz zu und zwischendurch bin ich ein kleiner Macho – aber sonst. Hmm ;)
Ein provokativer Text zu Mann und Frau und jeder fühlt sich angesprochen ;)
Genau, du erkennst dich wieder, weil du wahrscheinlich ein anständiger Kerl bist! In diesem Text geht es doch darum, dass sich Frau lediglich etwas Unterstützung und Beachtung wünscht. Es muss kein Mann in der Chefetage sein, er muss kein Vermögen nach Hause bringen, aber mit dem Geld, dass er verdient, umgehen können. Mehr Zeit mit der Familie als mit der Glotze zu verbringen sollte auch möglich sein, sonst muss man sich eh fragen was schief läuft. Und jenachdem wie viel die Frau arbeitet (du hast recht, das „Chef-sein“ fällt somit weg), kann auch mal der Mann das Abendessen kochen… Mann muss sich einfach absprechen und aufeinander eingehen. So einfach wäre das ;)