Gier: Auf Genuss und Befriedigung, Besitz und Erfüllung von Wünschen gerichtetes, heftiges, massloses Verlangen; ungezügelte Begierde…
Heute einmal wieder einen Artikel in eigener Sache. In letzter Zeit häufen sich die Anfragen in meiner Mailbox für Sponsoring oder sog. Gast-Beitrage. Beim ersten geht es darum, dass man mir versucht irgendetwas schmackhaft zu machen, um es dann (natürlich positiv) auf meinem Blog zu veröffentlichen. In die zweite Kategorie fallen die SEO-Texte (Texte die eigentlich „Blödsinn“ sind, jedoch mit Keywords gespickt sind) von Marketing-Agenturen oder vom Anbieter selbst.
Warum ist das so? Weil mein Blog unterdessen eine relativ grosse Reichweite erreicht hat und bei Google & Co. gut gefunden & angezeigt wird.
Aktuelle Top-Positionen sind z.B.
- ferienbegleiter gesucht
-> Gesucht & Gefunden (Nachtrag: Die Dame hat gekniffen…) - singles zürich
-> Die Horrrostadt Zürich & böse Zürcherinnen - thermalbad zürich
-> Der Single-Treffpunkt Wellness - single wellness
-> Work-Life Balance Wellness - bdsm für anfänger
-> Manchmal darf es auch ein bisschen härter sein! ;)
Das zieht verschiedenste Anbieter an. Das sieht man auch bei Blogger-Kollegen wie z.B. tkkg.ch. Aus einem Single-Blog wurde DER ein Schweizer Reiseblog. Auch er hat sich darüber Gedanken gemacht. Die Inhalte immer noch spannend, jedoch gespickt mit gesponserten Reisen, Einladungen von Ländern – welche Menschenrechte mit den Füssen treten und ein gutes Marketing haben wollen. Für meinen Geschmack ist das letzte an der Grenze. Über diese Grenze hinaus gegangen ist die Dame Chic & Schlau. Ihr Blog würde ich schon lange nicht mehr lesen anschauen, wären da nicht die spassigen & blöden Ideen – welche sie immer Mal wieder fotografisch festhält ;) Alles andere ist nur noch Komerz.
Also was tun mit diesen Anfragen? SEO-Texte lehne ich grundsätzlich ab. Auf mein Blog kommt nichts, was ich nicht selbst geschrieben habe (ausgenommen sind natürlich richtige Gast-Beiträge)!
Kostenlose Premium Zugänge für Single-Websites, Single-Portale, Erotik und Dating-Portale, etc. nehme ich jedoch gerne an zum testen. Es muss dem Anbieter jedoch klar sein, dass ich nicht das schreibe, was er sich wünscht – sondern das, was meine realen Erfahrungen damit sind (… und das muss nicht immer positiv sein).
„Nur Werbung“ will ich keine haben. Auf meinen Blog kommen keine Werbemittel (… obwohl man nach den vorhanden Angeboten gutes Geld verdienen könnte!).
Für was ich offen bin? Siehe oben. Dann suche ich noch einen Sponsor für meine Sextoy-Tests (… gerne immer zwei Exemplare) und gegen Wellness oder Single-Ferien Angebote habe ich auch nichts einzuwenden (… aber auch hier gilt, es wird mein Artikel & meine Geschichte).
Grundsätzlich gilt: Dieser Blog ist ein Hobby und soll auch eines bleiben! In diesem Sinne wünsche ich allen meinen Leser/innen einen ganz schönen Sonntag ;)
Hi Micha,
Ja, das „Sponsoring und Blogs“ Thema ist ja schon eine alte Geschichte, und dennoch brandaktuell.
Ich denke, es ist wie bei einem klassischen Medium. Nur Werbung (20Min) macht das Medium sicher nicht interessanter. Wenn da nicht der eine oder andere interessante Beitrag wäre, es würde niemand lesen. Ein Beispielblog hierfür hast du ja erwähnt – sehe ich übrigens genau so beim betreffenden Blog.
Als Reiseblogger habe ich mich gefragt, wo die Grenze liegt. Gerade bei der Einladung aus China war ich spektisch. Ansdererseits habe ich ein begrenztes Budget, was solche Reisen sonst nicht zulässt. Wieso also nicht einladen lassen? Ich kenne unterdessen einige Journalisten, die Geld dafür bekommen, das Sie über ein Hotel etc. schreiben. Das ist bei mir ja nicht der Fall. Ich lasse mich einladen – dafür gibt es ein Feedback im Blog. Geld will ich keines, den ich will mich nicht am Blog bereichern…
Also sind Reisen möglich (Sitze gerade in Zürich und warte auf den Flug nach Mauritius) und damit interessante Inhalte für meine Leser ;)
LG,
Jeremy
Was muss ich dir versprechen, damit du mir alles lieferst, wovon ich träume? Du weißt schon… ;-)
Hehe, ja das kenne ich gut.
Ich ignoriere die ganzen Anfragen schon so gut wie alle. Ich reagiere nur wenn mir jemand Toys zum testen anbietet. Bei allem anderen….ab in den Papierkorb. So was kann einen Blog doch nur kaputt machen.
Für Sponsoringanfragen ist mein 6 monatiger Blog noch zu jung. Was ich vor ein paar Wochen mal gemacht habe sind 2 dezente Werbeblöcke eingebaut. Mein Ziel ist es aber dadurch meine Kostenpflichtigen Artieklbilder zu finanzieren.
Wie ich bei Sponsoringanfragen reagieren werde kann ich noch nicht sagen. Das kommt wirklich drauf an was Angeboten wird, was meine Aufgabe wäre und ob ich das auch wirklich meine Besuchern zumuten kann.
Bei der Werbung z.B. könnte ich Layerwerbung meinen Gästen nicht antun.
Wenn gesponsert wird, dann aber nur mit längerer Laufzeit.
Der Name „Singlebuch“ ist aber schon sehr einprägsam.
Übrigens: ein super scharfes Bild ;)