Ja. In den letzen paar Monaten war es ein wenig ruhiger auf meinem Singlebuch. Das hat mehrere Gründe aber vor allem einen Grund – oder besser gesagt, eine Frau. Vor fast einem Jahr ist etwas passiert, was nicht so geplant war. Geplant war, dass ich meinem Heimatland den Rücken kehre werde (… für ein paar Jahre) und im Ausland leben, lieben & Business machen werden.
Aber wie der Spot einer Versicherung schon sagte:
Weil sich das Leben nicht an unsere Pläne halt!
Und genau das ist passiert. Es war eine herausfordern Zeit mit S. Zwei total verschiedene Lebensformen trafen aufeinander. Zuerst hatten wir „nur“ Spass miteinander, später beschlossen wir, es mit einer offenen Beziehung zu versuchen. Mit allem was dazugehört, offener Kommunikation, viel reden und ein paar Regeln. Wir waren damals beide dafür, keine monogame Beziehung leben zu wollen.
Es wär eine schöne Zeit. War? Ja. Ihr habt richtig gelesen. Wir haben uns leider vor zwei Monaten getrennt. Als der Punkt kam, als wir die Beziehung „richtig“ öffneten, passierte etwas, mit dem ich nicht gerechnet hatte. Nein, es gab keine Eifersuchtsszenen, keinen Streit über andere Frauen oder Männer (… was scheinbar der meist Grund für Trennungen in offenen Beziehungen ist). Für S. waren einfach zu wenig Gefühle da um „eine Beziehung“ weiterführen zu können. Zu wenig Gefühle? Sich mögen, die grosse Liebe? Ich verstehe es nicht ganz, immer noch nicht.
Für mich persönlich schliesst sich die grosse Liebe und eine offene Beziehung aus. Ich kann mir das nicht vorstellen. Als ich damals mit meiner grossen Liebe zusammen war und noch monogam gelebt habe, hätte ich mir nie vorstellen können, diese Frau mit jemanden zu Teilen. No-Way! Ok. Das Thema mit der grossen Liebe hat sich sowieso erledigt. Da war ich noch jung und glaubte das, was uns da im TV & Film gezeigt wurde. Das Sex immer romantisch sei & wir alle monogam leben „müssen“. Die Wirklichkeit sieht anders aus… und ich bin nicht einmal unglücklich darüber ;)
Aber ich kann ein Frau lieben, sie gerne haben, sie respektieren und mit ihr schöne Momente verbringen.
Wir haben einen Moment verharrt, um einander zu begegnen, einander kennenzulernen, zu lieben und zu teilen. Es ist ein kostbarer Augenblick, aber er geht vorbei – er ist nicht mehr als nur ein kleines Verharren in der Ewigkeit. Wenn wir mit Fürsorge, Liebe und leichtem Herzen teilen, erzeugen wir Wohlstand und Freude füreinander. Dann ist dieser kurze Augenblick es wert gewesen.
Dieses Zitat von Siddharta Gautama, erzählt meine Lebensweise wohl sehr gut. Dieser Augenblick darf aber auch gerne lange sein. Monate, Jahre, ja sogar Jahrzehnte – wenn es passt.
Es war ein schwerer Abschied für beide. Aber Gefühle kann und soll man nicht erzwingen. Dann war noch die Idee, unsere Beziehung wieder in eine Bettgeschichte zu „wandeln“, dass haben wir aber schnell verworfen. Das hätte wohl nur noch mehr Herzschmerz gegeben…
… das Leben geht weiter. An einem neuen Ort, denn ich bin umgezogen und lebe mich gerade ein. Nein, nicht ins Ausland, Zürich hat mich noch! Was das Thema Frau(en) angeht bin ich im Moment ruhiger unterwegs und geniesse nun diese Zeit auch, denn es ist tatsächlicher weniger „Stress“. Ihr werdet also noch warten müssen bis zur nächste Sex-Story… Sorry! ;)
Welche Erfahrungen hast Du mit offenen Beziehungen? Kannst Du Dir sowas überhaupt vorstellen, klappt sowas? Falls ja, ist die grosse Lieben in einer offenen Beziehung möglich? Oder geht sowas gar nicht und für Dich gibt es nur die Monogamie?
Ich spiele mit dem Gedanken meine nächste Beziehung offen zu gestalten. Um so spannender deine Erfahrungen zu lesen. Momentan kann ich mir Monomgamie nicht vorstellen. Das muss aber nicht unumstößlich so bleiben.
Hm, schließen sich offene Beziehung und Liebe wirklich aus? Ich glaube, so generell lässt sich das nicht sagen. Ich denke, wichtig ist einfach, dass sich niemand verbiegt und es ehrlich zugeht. Das kann nicht gut gehen, wie in jeder Beziehung. ;)
Ich stelle mir die Frage: Möchte ich etwas Besonderes mit vielen Menschen teilen oder es nur einem bestimmten liebenden Menschen schenken? Jeder von uns entscheidet selbbestimmt welche Gefühle für ihn exklsiv, einzigartig und nur für einen oder viele Menschen »bestimmt« sind. Ich persönlich empinde Exklusivität in bestimmten Bereichen meines Lebens als sehr schön, denn es schenkt mir dabei das Gefühl der Einzigartigkeit.
Zu deinen gestellten Fragen hatten wir ein sehr interessantes Interview mit Oliver Schott, dem Autor des Buches »Lob der offenen Bzeiehungen«. Für mich persönlich das beste Buch derzeit mit unglaublich vielen interessanten Gedanken und Blickwinkeln. Falls für Dich oder Deine Leser von Interesse.
Hier geht es zum Interview:
http://www.seitensprung-fibel.de/interview/oliver-schott.php
Hier geht es zur Zusammenfassung des Buches
http://www.seitensprung-fibel.de/buecher/lob-der-offenen-beziehung.php
Viele Grüße
Thomas
Ich für mich kann sagen, dass eine offene Beziehung und die große Liebe sich nicht ausschließen. Allerdings ist die Frage wie sich die Beziehung gestaltet. Für uns ist die Bedingung, dass sich alle beteiligten kennen und keiner in irgendeiner Form unter dem Beziehungsmodell leidet. Dann kann es sogar sehr gut klappen.
Der Anfang vom Ende…
3 Jahre eine offene Beziehung gelebt mit dem Resultat sich darin entliebt zu haben, von meiner Seite her. Ich denke es kommt immer auf den Grund an warum man eine Beziehung öffnen will, Bei uns war es die sexuelle Routine, das Durchschaubare die fehlenden Schmetterlinge, die Lust auf neue Haut. Doch es hat uns nicht die Lust aufeinander zurückgebracht. Ich denke wir waren nur zu feige der Tatsachen ins Auge zu sehen das dieser Weg zu Ende ist.
Eine grosse Liebe hat kein Verlangen nach (mehr in meiner Welt) wenn ich liebe dann ganz und gar und ich sehne mich nicht nach anderen. Falls dieses Sehnen beginnt sind meine Gefühle für meinen Mann nicht mehr stimmig. Dies gilt aber nicht für Ergänzungen welche man sich als Paar in einer Beziehung gönnt ;-)
Nur Monogamie? jein wenn Polyamorie in Augenhöhe und ohne Hierarchie gelebt werden kann hätte auch das Platz, würde ich dies zulassen als monoamorfühlender Mensch. Doch hier ist die Theorie einfacher als die Praxis so meine Erfahrung. Liebe passiert und ja sie endet auch irgendwann. Grosse Lieben gibt es mehr als einmal. Für immer ?!.sehr gewagt !
Doch sollte man zumindest am Anfang das Gefühl haben es ist für immer ;-) sagt die realistische Träumerin.