Als Erstes möchte ich noch etwas klarstellen. Alle die hier in der Kolumne verwendeten Namen sind aus Rücksicht der Beteiligten geändert worden. Sollte es Übereinstimmungen geben, sind diese rein zufällig entstanden. (*)

Quelle: sxc.hu (Clix)
Silvestermorgen, ein Blick aus dem Fenster und ich ahne nichts gutes. Ich sehe Menschen, viele Menschen, gestresst mit vollen Einkaufstüten und Einkaufswagen. Aus meinem geplanten Ausschlafen wird heute wohl nichts. Mist! Denn meine Erfahrung sagt mir, dass sonst die Gestelle im Grossverteiler um die Ecke leer gekauft sind bis 14 Uhr. Das wäre schlecht, denn heute Abend wird mich Lady M. besuchen kommen. Meine Blog-Leser/innen kennen sie schon, alle anderen werden noch das eine oder andere Mal von ihr lesen.
Also Kaffee machen, duschen, anziehen und raus in die Kälte. Zuerst holte ich mir das vorbestelltes Rindsfilet beim Metzger, danach gings zum Gemüseladen und dann rein in den Grossverteiler. Geschafft! Alles gekauft. Was es zu Essen gibt? Als Vorspeise serviere ich uns einen Salat mit Parmesan und Balsamico. Zum Hauptgang gibt es Chateaubriand, dazu ein Gemüsekörbchen und ein paar Petersilienkartoffeln.
Silvesterabend. Ich habe mich hübsch gemacht, der Apero steht bereit, das Essen ist vorbereitet, der Tisch dekoriert, im Hintergrund läuft Lounge-Musik. Es klingelt, ich höre die Absätze im Gang, der Lift geht auf und Lady M. steht vor mir – schön wie immer. Wir umarmen uns, küssen uns und in disesem Moment weiss ich, dass das Dessert – Lady M. höchstpersönlich, sehr lecker sein wird! Ich wünsche euch allen einen guten Start ins Jahr 2011.
(*) In der Kolumne Weltaidstag! habe ich eine Marion erwähnt. Auch diese Frau heisst im richtigen Leben nicht Marion. Es hat da ein paar Missverständnisse gegeben, darum war dieser Hinweis nochmals notwendig.
Kommentar verfassen