Bald ist es wieder soweit. Der jährliche Bluttest naht und damit auch wieder einmal der HIV-Check für mich (… eigentlich ist „es“ ausgeschlossen, aber sicher ist sicherer). Dieses Jahr habe ich mir das Formular einmal genauer angeschaut. Horror!
Wenn man noch nicht krank ist, dann könnte man es mit diesem Formular bestimmt werden – vor Angst. Ein paar Kostproben gefällig?
- Hepatitis (mehr als 25 verschiedene Test’s)
- Drogen (über 15 verschiedene Möglichkeiten)
- HIV & Geschlechtskrankheiten (… genug Möglichkeiten)
- Nieren & Lebererkrankungen
- Parasiten & Pilze
- Hormone im Urin
- Tumor Marker & Co.
- etc.
Darunter harmloses aber auch wohl auch fast tödliches. Das Labor Medica hier in Zürich ist eine gute Sache. Ohne Termin rein, Formular abgeben und sich Blut abnehmen lassen, warten, anrufen oder auf die Post warten mit dem Resultat (… und/oder es geht an den Arzt).
Für den HIV-Check bekommt man eine anonyme Nummer. Mit dieser kann man sich telefonisch innerhalb von 1/2 Tag über das Resultat informieren. Eine „nette“ Stimme sagt einem dann das Resultat durch. Ich habe mich immer gefragt, was tun sie, wenn es HIV-positiv ist?
Guten Tag, es gab „Probleme“ mit Ihrem Test, würden Sie bitte noch einmal kommen?
Oder…
Guten Tag, Sie sind HIV-positiv. Um sicher zu sein, würden Sie bitte noch einmal kommen!
Ich weiss es nicht. Und ehrlich gesagt, möchte ich es mir auch nicht so genau vorstellen. Denn ich hoffe, dass ich dieses Situation nie erleben werde.
In diesem Sinne wünsche ich Euch ein schönes Weekend ohne Krankheiten & viel Spass und wie schon im HIV-Tag Artikel erwähnt. Nie ohne Gummi!
Rein aus interesse, was kostet so ein kompletter Test?
@cube: Keine Ahnung, ich denke es wäre sehr, sehr teuer. Alleine mein Bluttest (… der vier Tests hat für den Arzt) inkl. „meinem“ HIV-Test kostet über CHF 300.-. Der HIV-Test kostet ohne die sonstige Tests um die CHF 75.-. In der Kombination gibt es diesen jedoch günstig „dazu“.
Keine Ärztin. Es kommt schwer darauf an wo du den Test machen lässt…
Ich habe mal in einer Praxis gearbeitet dort haben wir diesen für 40.- Franken gemacht… Kann aber schnell zwischen 40-100 Franken kosten…
Die „Gratisvariante“ wäre Blutspenden ;-)
jop..ich mach meinen zivi in der blutspende…deswegen kam mir die idee auch…aber darum hab ich mich halt auch gefragt, was das auf dem freien markt so kostet..
@Miss Unbekannt, wollte ich auch gerade sagen.
Ich gehe meist ins Aids Zentrum in Basel und lasse dort den Test durchführen – kostet 80.- (Sofern alleine auf Aids getestet wird).
@Micha: Wieso weisst Du nicht, wie teuer der Test ist? Bezahlst Du nicht dafür? Wieso überhaupt so ein Test?
@Cube & Felix: Nunja, es ging hier primär nicht um dei HIV-Test alleine. Ich mache 1x pro Jahr einen Bluttest mit meinen Leberwerten & Co. aus einem anderen Grund (… nein, ich habe kein Alk-Problem *g*). Ein Medikament das ich nehmen – muss aus einem anderen Grund. So ergibt es sich dann, dass ich dazu meisten immer noch einen HIV-Test & Co.machen lassen. Zur Sicherheit.
Klingt vernünftig…Beim Blutspenden werden ja auch nicht alle Werte kontrolliert…Harnsäure z.B ist nicht dabei, und Leberwerte werden sicher auch nicht alle gemacht…
Und nen HIV-Test ist immer sinnvoll…
Kleine Info an die Schweizer Leser: Ich mache meinen HIV-Test in Deutschland für lau. Den bietet jedes Gesundheitsamt kostenlos und anonym an (allerdings muss man persönlich vorbei kommen, wenn sie einem das Ergebnis mitteilen). Wenn man ein Zertifikat zum Testergebnis haben will, kostet das etwas über 20 Euro. Ich bin glatt ein wenig erstaunt, dass man in der Schweiz so viel für einen Test hinblättern muss. Das würde mich vielleicht davon abhalten, regelmäßig zu testen.
@Cube: HIV-Test’s via Blutspenden find ich persönlich nicht so ne gute Idee. Ich will das Ergebnis dann haben, wann ich will…
@Schlapphut: In der Schweiz ist (fast alles) teurer als in Deutschland ;) Der Preis ist mir relativ egal. Es geht da u.a. um mein Leben…
Naja…du gehst spenden und innerhalb von 2 wochen bekommst bescheid, sobald es probleme gab im befund… find ich also nicht so problematisch…
Aber das mit den Gesundheitsämtern bei uns wusste ich auch noch nicht…
Zwei Wochen würde mir zu lange dauern und ich bin allgemein kein Fan von Blutspenden. Ich weiss, es wäre eine gute Sache aber es haut mich danach regelmässig um und das muss nicht sein.
„Der Preis ist mir relativ egal. Es geht da u.a. um mein Leben…“
dabei bekam ich gerade gänsehaut!
Auch auf die Gefahr hin, daß ich jetzt als motzender Moralapostel dastehe: Aber wenn ich ein Sexualleben habe, bei dem regelmäßige AIDS-Tests angebracht erscheinen, dann halte ich es für etwas – naja, gefährlich – wenn es dann am GELD scheitern sollte. Immerhin geht es nicht nur um die eigene Gesundheit mit der Möglichkeit, im Ernstfall frühest möglich mit entsprechender Behandlung anzufangen, sondern auch um das Leben und die Gesundheit weiterer Sexualpartner.
So verantwortungsvoll sollte man(n) – und natürlich Frau – dann doch sein, bei aller Lust und Liebe.
Und ja, ich weiß schon wovon ich spreche: http://chiefjudy.com/2009/12/02/welt-aids-tag-2/
[…] Ist, dass mein Bluttest gut ist, mein HIV und die restlichen Geschlechtskrankheiten-Checks alle negativ […]