In der Zeitung Blick lese bzw. schaue ich mir nur drei Sachen an. Erstens das Seiten-1 Girl (… dazu folgt in den nächsten Tagen ein eigener Artikel), zweitens die Kolumnen und als drittes noch die Sexpertinnen. Vor allem die tollen Sex-
Ratschläge liefert mir immer wieder Material für lustige Gespräche und nun sogar den Input für diesen Blog-Artikel.

Quelle: sxc.hu (Fotologia)
Die Sara schreibt „Sex macht mich zum Kätzchen“ und hat Angst, dass Sex in der Beziehung zum Pflichtfach wird und ihr Hirn ruft SOS. Nun gut. Die Sexpertin Eliane Schweitzer gibt darauf Antwort. Zitat:
„Es ist kein Trick, den ich dir verrate, wie man sexuell glücklich bleibt: Es ist die Erkenntnis, dass tiefe Glücksgefühle, wie wir sie auch beim Sex erleben können, nie lange anhalten und dass sie selten sind.“
Einspruch!
Damit bin ich gar nicht einverstanden. Wenn eine Beziehung sexuell nicht funktioniert, ist sie meiner Meinung und nach meinen persönlichen Erfahrungen – vom Anfang an her zum scheitern verurteilt.
Wenn es dann aber passt, kann ich mit der Weisheit „das diese Glücksgefühle auf Dauer nicht anhalten können“ – gar nichts anfangen.
Ich denke das es u.a. sehr wichtig ist, dass man zusammen neue Sachen entdeckt & erlebt. Ob das im normalen Leben oder beim Sex ist. Solange Mann & Frau offen für Neues ist und genug Fantasie hat, gibt es fast unendliche Möglichkeiten und (Spiel)Variationen, welche zusammen entdeckt und gelebt werden können. Damit ist dann auch eine weitere Grundlage gegeben, dass solche Momente und „Glücksgefühle“ auf Dauer erhalten bleiben können!
Wie seht Ihr das, meine lieben Leserinnen und Leser?!
Einerseits stimme ich Dir zu: Wenn der Sex nicht paßt, dann paßt meistens (oder immer?) auch so einiges in des Beziehung nicht. Jedenfalls nicht dauerhaft.
Andererseits sind diese „tiefen Glücksgefühle“ tatsächlich vergänglich, sonst würd ich mich nicht ständig wieder nach meinen tollen Orgasmen sehnen. ;-)
Liebe Grüße
ein kätzchen
hach, ein thema, wie für mich gemacht! danke erstma dafür!
meine meinung ist, daß am anfang alles toll ist, interessant und geil. dennoch kann mir bisher keiner bestätigen, dass nach z.B. 5 jahren beziehung der sex noch genauso gut ist. meistens läßt es nach. aber das ist nicht schlimm, so lange man generell noch miteinander schönen verkehr hat. alles andere kann ja jeder für sich „auf die schnelle“ befriedigend regeln….. 8-)
@kätzchen: Punkt 1 ist klar. Bei Punkt 2 bin ich mir nicht so sicher. Ich denke „einfach so“ ist das nicht mehr da, aber Mann & Frau kann es lebendig behalten oder wieder frisch aktivieren. Stichwort z.B.: Rollenspiele. Machen sehr viel Spass ;)
@Pssst!: Bitte, bitte. Dank Dir für den Kommentar! Was ist „gut“? Nach meiner Erfahrung ist er nach fünf Jahren anders (ja, auch ich habe es schon auf eine solche Beziehungsdauer gebracht, grins). Und wie oben an Kätzchen geschrieben, den Kick kann Mann & Frau immer wieder finden – wenn es dann gewollt ist! Denke ich…
klar ist er anders. schneller und auf den punkt gebracht. für mich ist er gut, wenn ich oder mein partner zum höhepunkt kommen. und das geht eben dann schneller, weil man weiß, wie der gegenüber „tickt“. ;-) und der rest: do it yourself or with toys 8-)
naja, aber man erschafft sich dieses glücksgefühl ja dann schon immer wieder neu. man hält es nicht die ganze zeit auf demselben level und man konserviert es auch nicht. sie sind also schon vergänglich. aber schlimm finde ich das eigentlich gar nicht. ich mag up and downs. das ist doch das, was leben ausmacht. :-)
was mich an dem artikel stört ist, daß da steht, daß sie selten sind. so, als müßte man halt schon glück haben, wenn sie mal über einen kommen. so, als hätte sie nichts mit einem zu tun, wären halt schicksal, mal da, mal nicht, ohne daß man einfluß darauf hätte. und DAS glaub ich nicht.
ich denke, das sehen wir gleich. :-)
grüße vom kätzchen