Eine Bekannte erzählt mir beim letzten Treffen von ihrer neusten Bekanntschaft.
Er ist so cool, er hat ein schönes Auto, die Wohnung am See mit einer grossen Terasse, voll stylisch eingerichtet und er hat einen tollen Job! Volltreffer!
Hmm. Eigentlich habe ich sie nur gefragt, ob sie ihn mag und wiedersehen möchte. Ist unsere Gesellschaft schon so kaputt, dass es nur noch um diese Statussymbole geht? Oder bin zu Altmodisch?
Ich erinnere mich nach dem ersten Date daran, was sie für Kleider getragen hat, wie sie gerochen hat, über was wir geredet haben, wie ihre Augen funkelten und wie sie gelächelt hat. Natürlich, wenn ich ehrlich zu mir bin habe ich auch nichts dagegen, wenn sie einen guten Job und eine nette Wohnung hat aber es hat bestimmt keinen Einfluss, ob es ein zweites Date gibt oder nicht.
Auf diese Einwände meinte sie ganz cool:
Hast Du das Gefühl ich gebe mich mit einem Loser ab? Ich muss doch meinen Status behalten!
Mädchen, Mädchen. Dachte ich mir. Wäre die Richtige Frage nicht einfach:
Ist er mir sympathisch und mag ich ihn?
Ich weiss ja das Du hübsch bist, erfolgreich selbständig arbeitest, Geld hast und eine tolle Wohnung in der Stadt. Aber ich weiss auch, dass Du seit Jahre unglücklich Single bist – an was das wohl liegen mag?! Denk darüber nach!
meine tante pflegt immer zu sagen:
deine wurzeln kannst du nicht ändern,
aber wenn du dann auch noch arm heiratest,
bist du selbst schuld!
das mag schon sein, dass eine finanzielle sicherheit zu einem besseren leben führt, doch in der heutigen zeit, kann beinahe jede junge frau sich selbst erhalten – was am rande bemerkt zu deinen letzten blog-beiträgen von wegen polygamie usw. führt.
ein altes ehepaar, welches seit 65 jahren verheiratet ist, wurde von einer zeitung gefragt: „wie haben sie das geschafft, dass sie noch immer glücklich verheiratet sind?“
darauf das paar: „wissen sie, wir wurden noch in einer zeit geboren, in der kaputte dinge repariert wurden und nicht weggeworfen.“
aus eigener erfahrung muss ich sagen, dass mir deine bekannte leid tut. so oberflächlich zu urteilen, ist aber garantiert das resultat unserer gesellschaft. ich hatte selten keinen freund, welcher einen höheren ausbildungsstand als ich hatte, aber ich war glücklich mit ihnen. das umgewälzt auf das einkommen heisst, dass ich die „hauptverdienerin“ gewesen bin.
doch wie heisst es so schön,… erst wenn der letzte baum gefällt, der letzte fisch gegessen und der letzte tropfen wasser getrunken ist, wird der mensch merken, dass man geld nicht essen kann.
*fertig geklugscheissert*
ll
Danke Micha, jetzt weiß ich, warum ich Single bin.
Ich lege einfach keinen Wert auf Statussymbole. Denn im Gegensatz zu (augenscheinlich) den meisten Menschen versuche ich einen Menschen an dessen Inneren zu erkennen und nicht an dem, was er nach aussen trägt.
Ja, für viele Frauen spielen bei der Partnerwahl Statussymbole eine Rolle. Aber was für die Frau der tolle Wagen, die Wohnung und dergleichen ist, ist für viele Kerle die Konfektionsgröße, die Haarlänge oder die Körbchengröße.
Ich find beides ziemlich beschränkt.
[…] Sieht er nach Geld aus? […]