Es ist Weihnachtszeit, es ist Weihnachtsmarktzeit, es ist Glühweinzeit und es ist die Zeit, wo ich mir wieder vermehrt Zeit für Treffen mit Kollegen & Freunde nehmen kann.
20 Uhr, Tom und Neila warteten schon unter dem Swarovski-Weihnachtsbaum (… übrigens ein super Treffpunkt um Single-Frauen kennenzulernen oder sich mit einem Date zu verabreden) auf mich. Handshake & Küsschen und los ging es Richtung Glühweinstand.

Quelle: sxc.hu (Byscottsnyde)
Dort angekommen, das Ende der Schlange gesucht & gefunden, noch einen kurze Meinungsverschiedenheit und eine Zurechtweisung von einem deutschen Zuwanderer (… in der Schweiz steht man bei der Warteschlange hinten an und versucht NICHT zu drängeln – das gibt Ärger) und schon hatten wir den leckeren Glühwein in den Händen. Zum Wohl!
Nach dem dritten Glühwein wurde es uns langsam zu kalt & zu ungemütlich und wir gingen auf Restaurantsuche (… was um diese Zeit in Zürich kein ganz einfaches Projekt ist – wenn man in der Nähe vom HB bleiben möchte). Das Au Gratin & das Sein waren voll, auf den Chinesen hatten wir keine Lust…
Es war kalt, es rieselte Schnee… also haben wir es als nächstes in der Commihalle versucht. Bingo! Die hatten noch Platz. Zwar hatte ich schon schlechte Erfahrung mit diesem Restaurant gemacht – aber ich gebe fast jedem Restaurant eine zweite Chance. Es war ein grosser Fehler!
Spaghettiplausch mit fünf Saucen (ab drei Personen)
Lächelte uns in der Karte an, ein gute Flasche Wein hatten wir auch schnell gefunden – und wir und der Kellner waren zufrieden. Vorerst noch.
Es folgte der Wein, der Spaghettitopf (… eine wirklich gute Portion für drei Personen), dann die fünf Saucen. Der Parmesan wurde vergessen und erst auf Nachfrage geliefert, dasselbe passierte mit dem vorher bestellten Wasser. Kein Problem, kann passieren. Die Spaghetti waren schön Al-dente, die Soucen… Nunja. Wir hatten das Gefühl, dass diese nicht frisch waren bzw. aus der Konserve gekommen sind. Egal. Wir hatten trotzdem einen lustigen Abend!
Handshake & Abschiedsküsschen und eine gute Nacht. Daraus wurde leider nichts. Nachts bekam ich Probleme mit meiner Verdauung und am Morgen ging es mir dann wortwörtlich richtig beschissen! Tee trinken, Toilette, Wasser trinken, Toilette, Suppe essen, Toilette, etc. Super. Habe ich mir eine Magendarmgrippe geholt? Hmm. Nein. Kein Fieber. Also fragte ich Mittags bei Tom & Neila nach. Dieselbe Beschwerden. Neila hat sich das Essen nochmals durch den Kopf gehen lassen (… Manta, Manta) und Tom sucht auch fast viertelstündlich das stille Örtchen auf. Dieser verdammten Saucen! ;(
Wir werden wohl nicht die einzigen Gäste sein, welche nach diesem Abend diese Probleme hatten. Ich werde da noch anrufen und denen mal was erzählen – aber zuerst muss ich wieder dringend auf die Toilette ;)
Update vom 20. Dezember 2010
Antwort auf mein E-Mail an das Restaurant:
Hallo Micha,
wir nehmen Bezug auf Dein E-Mail vom 17.12.2010 (… cut …) Wir können Dir versichern, dass die Saucen hygienisch und mikrobiologisch einwandfrei produziert wurden. Im Weiteren können wir Dir versichern, dass am gleichen Tag mehrere Portionen dieses Gerichtes serviert wurden und uns keine weiteren Beanstandungen von anderen Gästen vorliegen.
Aufgrund dieser Resultate haben wir die Bestätigung, dass unsere strengen, internen Selbstkontrollen der Produktions- und Fertigungsprozesse funktionieren und gehen davon aus, dass Eure Magenverstimmung einen anderen Grund hatte. Wir hoffen, die Angelegenheit damit auch in Ihrem Sinne geklärt zu haben und würden uns freuen (… cut …)
Gerne würden wir Dich davon überzeugen, dass Beschwerden dieser Art für die Commihalle nicht alltäglich sind. Somit laden wir Dich und eine Begleitperson zu uns ein und offerieren Essen und Getränke (… cut…).
Schöne Grüsse Dein Commihalle-Team
Super das eine Antwort gekommen ist! Hätte ich nicht erwartet. Dennoch halte ich an meiner Version fest. Es gibt keine andere Möglichkeit als das Essen oder die Saucen, denn wir waren drei Personen und hatten sonst keine anderen gemeinsamen Speisen oder Getränke an diesem Abend. Das offerierte Essen werden wir also mit dieser Erfahrungen (… und den vorherigen) dankend ausschlagen… ;)
Hm, dass ist ja echt beschissen :( ! Es reicht ja schon, wenn eine der Zutaten der Soßen, ausgenommen es waren keine Konserven, verdorben war und da etwas übersehen worden ist.
Auf jeden Fall gute Besserung und frohe Weihnachten ;)!
Grüße
Micha,
zwei Sachen, nee, eigentlich drei:
1.
Wieso schliesst Du die Moeglichkeit aus, dass vielleicht die drei Tassen Gluehwein Euch dahingerafft haben? Vielleicht war der Gluehwein aus China und mit Chemieabfaellen verseucht, oder so *verschwoerungstheorie*.
2.
Das verstehe ich nicht:
„(…)den Anfang der Schlange gesucht & gefunden, noch einen kurze Meinungsverschiedenheit und eine Zurechtweisung von einem deutschen Zuwanderer (… in der Schweiz steht man bei der Warteschlange hinten an und versucht NICHT zu drängeln – das gibt Ärger)“
– Ich weiss, der Deutsche Zuwanderer erfreut sich in der Eidgenossenschaft nicht allergroesster Beliebtheit. Aber…., wieso sucht man in der Schweiz den Anfang der Warteschlange, und nicht deren Ende? Und was sagt der Zuwanderer dazu, wenn man draengelt, oder hast Du gar nicht gedraengelt. Gib’s zu, oder es gibt Aerger! :-)
3.
Schoene Weihnachtstage und ein gutes Neues! Keep blogging that chicken!
:-)
@Nightbloom: Danke, ist wieder alles i.O. ;)
@Tabsie: 1. Weil Tom kein Wein getrunken hat (Fahrer). 2. Du hast mich erwischt, es sollte stehen ENDE der Schlange ;) Ich habe keine Probleme mit Deutschen, solange sie sich der Gepflogenheiten der Schweizer anpassen (… z.B. könnte ich bitte ein Bier bekomme). Ich mag sie sogar sehr – vor allem im Bett ;) 3. Danke, das wünsche ich Dir auch!